41. Goldbacher Winter Crosslaufserie 2024/25
25.12.2024  Am Sonntag, 05.Januar 2025 gehts mit dem "NEUJAHRS-LAUF" weiter

Am ersten Sonntag in neuen Jahr, also am 05.01.2025 findet mit dem NEUJAHRS-LAUF bereits die siebte Einzelveranstaltung und damit die vorletzte Wertungslauf unseres 41. Goldbacher Cross on Edelweiss statt.
Einzelstarter/innen haben also noch zwei Möglichkeiten die Voraussetzungen (5 Starts) für die TOP5 Wertung
zu erfüllen oder gar sich eine Verbesserung der Serien-Gesamtzeit zu erlaufen.
Team-Mitglieder können durch entsprechende Präsenz zum Erfolg in der Meisterbeteiligung, Business Trophy,
Behörden Trophy, Fire Fighter Team Trophy
beitragen.
Auch in den übrigen Wertungen können sich noch die aktuellen Zwischenstände verändern.
Spannung ist also garantiert!

Kleiner Glücksbringer für alle Finisher
Auf alle Finisher wartet am 05.01.2025 ein kleiner, süßer Glückbringer
Bitte beachten:
Auch bitten wir um Verständnis, dass allen Finisher ohne eine aktuelle Startnummer beim Durchlaufen
des Zielkanals kein Glücksbringer ausgehändigt wird!


Ausgabe der Wintercross Langarmshirts 2024/25
Die Shirtausgabe (soweit bestellt) erfolgt zu nachstehenden Terminen:
Sonntag, 05.01.2025 (von 08:30-11:00 Uhr im Start- und Zielbereich – Service Zelt)
Sonntag, 12.01.2025 (von 08:30-11:00 Uhr im Start- und Zielbereich – Service Zelt)
Sonntag, 19.01.2025 (in der TV Sporthalle bei der Abschlussveranstaltung)
Wir bitten um Verständnis, dass nach diesen drei Terminen keinerlei Anspruch mehr auf den Bezug eines Shirts
besteht. Aus organisatorischen Gründen ist auch kein Shirt-Versand möglich!


Flash Siegerehrung
Erneut wartet auf die ersten drei Frauen und Männer im Gesamteinlauf eine Flash-Siegerehrung.

Tagesmeldungen / Nachmeldungen sind nicht möglich
Wie bereits mehrfach kommuniziert, sind keinerlei Meldungen am jeweiligen Veranstaltungstermin möglich.
Interessenten können bis Samstag, 04.01.2025 um 12:00 Uhr eine Online-Serienanmeldung (auch
Ummeldung von Einzel- in Serienstarts) bzw. per e-mail eine Einzelmeldung für den 7. Laufsonntag abgeben.
( siehe Informationen in der Ausschreibung)
Später abgegebene Meldungen können für einen Start am 05.01.2025 ohne Ausnahme nicht mehr berücksichtigt werden!

Startnummernempfang
Die bereits angemeldeten Serien- und Einzelstarter können ihre Startnummern bis ca. 10 Minuten vor ihrem Start
am Laufsonntag direkt im Start- und Zielbereich ("Lauferheim") abholen.

Hinweis zur Anbringung von Startnummern auf "Startnummerbändern"
Leider werden unsere Ergebnisauswertungen immer wieder dadurch erschwert, dass beim Zieleinlauf ausge-
händigten Startnummern nicht oder nur bedingt sichtbar sind.
Dies resultiert hauptsächlich an der Nutzung von sogenannten "Startnummernbänder", sodass die Nummern
zur Seite oder nach hinten gedreht, unter einem Shirt bzw. Jacke verdeckt oder gar durch Windstöße nach oben geklappt sind.
Wir möchten also bitten, dass gewährleistet wird, dass die Startnummer rund 50 Meter vor Erreichen des
Zielkanals ordungsgemäß und sichtbar erkannt werden kann
, ohne dass unsererseits eine Aufforderung
erfolgt.
Vielen Dank auch an die Teilnehmer/innen, die ihre Startnummer mit einer Sicherheitsnadel ohnedies ordungs-
gemäß und professionell auf Brusthöhe anheften.

Start und Ziel
Start und Ziel befindet sich an der Goldbacher Edelweisskapelle.
Die Anfahrt führt über die Unterafferbacher Straße (siehe auch Ausschreibung)

Umkleide- und Duschmöglichkeiten
Diese bestehen in der TV Sporthalle (Mühlstraße 18 ).

KEIN après Cross am Sonntag, 05.01.2025
Am Sonntag, 05.01.2025 wird unsererseits kein aprés Cross angeboten.
Am Sonntag, 12.01.2025 laden wir wieder zum geselligen aprés-cross in unser Vereinsheim gegenüber
der Sporthalle ein.
Frischer Kaffee, hausgebackenen Kuchen, Wurstbrötchen und (jetzt neu) Käsestangen, sowie gepflegte
Getränke warten auf Euch.

Startzeiten:
Wanderer: können bereits ab 7.30 Uhr auf die Strecke gehen
Walker: jeden Laufsonntag: 8.40 Uhr
Läufer: jeden Laufsonntag: 9.30 Uhr

Laufstrecke:
Die Streckenführung ist identisch mit dem Waldlaufkurs der Vorjahre.
Optische Informationen, sowie ein Streckenprofil finden Sie unter unserer "FOTOGALERIE"

Wetter-Informationen
Im "CROSS FLASH" informieren wir an jedem Samstag gegen ca. 16:30 Uhr über die Verhältnisse vor Ort
und zeigen optische Eindrücke direkt aus dem Start- und Zielbereich.

Veröffentlichung der Ergebnisse
Die vorläufigen Tagesergebnisse kommunizieren wir jeweils an jedem Lauftermin gegen 22:00 Uhr.

Online Urkunden
Mit Veröffentlichung der Ergebnisse stehen auch die Urkunden zum Download bereit.

Parkplatzsituation im Start- und Zielbereich
Der Parkraum rund um die Edelweißkapelle ist sehr begrenzt.
Ortskundigen Autofahrern wird das ebenfalls eingeschränkte Parkgelände am Goldbacher Waldschwimmbad
empfohlen.
Der Fußweg zum Start- und Zielgelände kann durchaus als Warmup für den anstehenden Lauf genutzt werden.
Bitte auch beachten:
Beim Parken - speziell vor der Waldeinfahrt zur Anfahrt Edelweißkapelle - ist es unbedingt erforderlich,
dass aufgrund rettungstechnischer Gründe nur ortseinwärts auf der Straße geparkt wird.
Wir bitten auch um Verständnis, dass ein Befahren der Wiesengrundstücke nicht zulässig ist.
Die angebrachte Parkverbotsbeschilderung ist zu beachten!

Parkraum am TV Vereinsheim:
Während der Veranstaltungstermine ist auch die „Westseite“ des TV Sportparks geöffnet, sodass
Sie auch den ausgewiesenen Parkraum gegenüber dem Goldbacher Feuerwehrhaus nutzen können,
um die Sporthalle, sowie das Vereinsheim zu erreichen. ( der Fußweg zur Sporthalle beträgt ca. 150 m)
Die Anfahrt erfolgt über die Bahnhofstraße und Hessenweg.
Nicht zulässig ist das Parken in den privaten Höfen und Firmeneinfahrten in und um die Jahnstraße.

-----------------------------------------------
MAIN-ECHO Mediathek
Direktlink: Wintercross 1.Lauf am 03.11.2024

MAIN-ECHO Mediathek
Direktlink: Wintercross 2.Lauf am 10.11.2024

MAIN-ECHO Mediathek
Direktlink: Wintercross 3.Lauf am 17.11.2024 - Galerie 1

MAIN-ECHO Mediathek
Direktlink: Wintercross 3.Lauf am 17.11.2024 - Galerie 2

MAIN-ECHO Mediathek
Direktlink: Wintercross 4.Lauf am 24.11.2024

MAIN-ECHO Mediathek "Impressionen vom Nikolaus-Lauf"
Direktlink: Wintercross 5.Lauf am 01.12.2024

MAIN-ECHO Mediathek Impressionen vom ALB-GOLD Weihnachtslauf
Direktlink: Wintercross 6.Lauf am 08.12.2024

-----------------------------------------------
Bericht im LAUFREPORT.de vom 1.Termin am 03.11.2024
Direktlink: LAUFREPORT.de: 1.Laufsonntag
Redaktion: Thomas Disser

Bericht im LAUFREPORT.de vom 5.Termin am 01.12.2024
Direktlink: LAUFREPORT.de: 5.Laufsonntag
Redaktion: Thomas Disser

-----------------------------------------------
Serienrekorde 2024/25
MÄNNER
Marius Abele (Paradieschen Team/SSC Hanau-Rodenbach)
Lauftermin: 01.12.2024
Laufzeit: 33:41 min.

FRAUEN
Kerstin Bertsch (SSC Hanau-Rodenbach)
Lauftermin: 24.11.2024
Laufzeit: 38:54 min.

Streckenrekorde
MÄNNER
Marius Abele (Paradieschen Team/SSC Hanau-Rodenbach)
Lauftermin: 19.11.2023
Laufzeit: 33:04 min.

FRAUEN
Veronika Ullrich (SALOMON TV Neu-Isenburg)
Lauftermin: 21.11.2010
Laufzeit: 37:13 min.
[zurück]  
(c) 2000-2024, Turnverein Goldbach e.V.